346.01 hr-text Mi 26.11.25 12:47:07
hr-fernsehen Donnerstag
21.00-21.45 & 3.25-4.10 Uhr
MOORE - ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT UT
In Schwerstarbeit wurden in Bayern seit
dem 18.Jahrhundert systematisch Moore
entwässert: mehr als 120.000 Hektar.
Seitdem nutzen Landwirte diese Böden
als Weide oder Futterwiese für die Tie-
re, oder als Acker, um darauf Nahrungs-
mittel oder Energiepflanzen anzubauen.
Das Problem: Der fruchtbare Boden der
trockengelegten Moore schwindet. Außer-
dem entweichen enorme Mengen an Treib-
hausgasen. Um die Klimaziele zu errei-
chen, müssten bis zum Jahr 2045 rund
50.000 Hektar Moore pro Jahr wiederver-
nässt werden. Wie lässt sich Landwirt-
schaft und Klimaschutz vereinbaren?
heute 301-304