118.01 hr-text Mi 02.07.25 04:03:26
NACHRICHTEN Rhein-Main
Geldwäsche-Bekämpfung in Frankfurt
Eine neue EU-Behörde in Frankfurt soll
Geldwäsche effektiver bekämpfen.
Dazu hat die EU eine neue Instanz ge-
schaffen - die "Anti-Money Laundering
Authority" (Amla). Sie hat ihre Arbeit
am Dienstag aufgenommen. Aufgabe der
Amla ist es, rund 40 grenzüberschrei-
tend tätige Banken mit hohen Geldwä-
scherisiken direkt zu beaufsichtigen,
einschließlich Anbieter von Kryptower-
te-Dienstleistungen.
Zudem soll die EU-Behörde mit Sitz im
Frankfurter Messeturm mit mehr als 400
Beschäftigten die nationalen Aufsichts-
behörden koordinieren und unterstützen.
Übersicht 112